26. März 2025 – Achtsame Entscheidungen ist Trend Nr. 9 in den Innova Market Insights Top 10 Trends 2025. Verbraucher legen zunehmend Wert auf Lebensmittel und Getränke, die ihr mentales und emotionales Wohlbefinden unterstützen. Diese wachsende Nachfrage nach „Stimmungsnahrung“ spiegelt den Wunsch nach funktionellen Inhaltsstoffen und sensorischen Erfahrungen wider, die mit ihren Gefühlen in Verbindung stehen und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Innovas 360-Forschung zu Verbrauchertrends und Markteinführungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie erforscht diesen Gesundheitstrend.
Dieser Artikel basiert auf Innovas „Top Trends 2025 #9: Mindful Choices – Global report. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.
Stimmungsnahrung Trends
Verbraucher legen zunehmend Wert auf ihr mentales und emotionales Wohlbefinden. 36% der Verbraucher weltweit geben dies als ihr wichtigstes Gesundheitsziel an. Es besteht jedoch eine bemerkenswerte Diskrepanz zwischen diesem Verbraucher Interesse und der Verfügbarkeit von funktionellen Lebensmitteln und Getränken, die die Bedürfnisse von mentale Gesundheit erfüllen.
Gesundheitstrends zeigen, dass Stress und Angstzustände, Müdigkeit und Erschöpfung häufige Sorgen um die Stimmung oder die emotionale Gesundheit sind, was die Verbraucher dazu veranlasst, nach funktionellen Produkten zu suchen. Obwohl 92% der Verbraucher irgendeine Art von Bedenken zum Thema mentale Gesundheit haben, überwiegen die Sorgen um die Stimmung und die emotionale Gesundheit oft die Sorgen um das Gedächtnis und die geistige Schärfe.
Die Präferenzen der Generationen beeinflussen die Chancen der Produkte. Boomers sind mehr auf Gedächtnis und geistige Beweglichkeit bedacht, während Gen X und Millennials sich auf das Müdigkeitsmanagement konzentrieren. Gen Z und Millennials hingegen legen Wert auf Stressabbau und Stimmungsverbesserung, was auf eine Nachfrage nach innovativen, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Lösungen hinweist.
Vitamine und Mineralstoffe für die Gesundheit des Gehirns
Verbraucher suchen zunehmend nach funktionellen Lebensmitteln und Getränken für die Unterstützung der mentalen Gesundheit, wobei Vitamine und Mineralstoffe eine Schlüsselrolle spielen. B Vitamine (B6, B9, B12), Vitamin D, Vitamin C, Magnesium und Vitamin E sind die 5 Inhaltsstoffe, die in funktionellen
Lebensmitteln und Getränken für mentale Gesundheit gewünscht werden. Die Einführung von Produkten, die Vitamin B enthalten und die Gesundheit des Gehirns versprechen, hat in den letzten 5 Jahren weltweit um 60% zugenommen.
Verbrauchertrends zeigen, dass natürliche Lebensmittel weiterhin eine Priorität für die Unterstützung mentaler Gesundheit sind. Verbraucher bevorzugen Obst, Gemüse, Fisch, Nüsse, Samen und Wasser in Flaschen, um ihre mentale Gesundheit zu unterstützen. Produkte wie Beta3 Very Berry Oat Bran Flakes bieten „tägliche Vorteile für die Gesundheit von Herz, Darm und Gehirn“.
Trends: Funktionelle Lebensmittel und Getränke
Auch funktionelle Getränke gewinnen an Aufmerksamkeit. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Getränke mit gesundheitsbezogenen Angaben zum Gehirn und Vitamin B um 15%. Energiegetränke enthalten zunehmend Vitamine, Mineralien und Adaptogene die die mentale Gesundheit unterstützen sollen.
Verbrauchertrends zeigen, dass weniger als die Hälfte der Boomer in den älteren Volkswirtschaften funktionelle Lebensmittel und Getränke für irgendeinen Aspekt von mentale Gesundheit gekauft haben. Es erfordert maßgeschneiderte Marketingansätze, um diese Vorteile in den Produkten hervorzuheben. In der Zwischenzeit ist die Generation Z empfänglicher für ganzheitliche Gesundheitslösungen, was ein wachsendes Interesse an der komplementären Nutzung von traditioneller und moderner Medizin widerspiegelt.
In Mexiko sind Stress und Angstzustände weit verbreitet, doch kaufen weniger Verbraucher funktionelle Lebensmittel für diesen mentalen Aspekt. Dies bietet die Chance, mit Vitaminen angereicherte teilentrahmte Milch als angstlösend zu positionieren. Die Trends im Gesundheitsbereich zeigen, dass Getränke mit Aussagen über die Gesundheit des Gehirns ebenfalls auf dem Vormarsch sind, insbesondere mit den Vitaminen B9, B1 und B6, um die steigende Nachfrage nach mentale Gesundheit zu befriedigen.
Trends: Botanische Inhaltsstoffe
Botanische Inhaltsstoffe, von Kräutern und Pilzen bis hin zu pflanzlichen Adaptogenen, gewinnen als natürliche Lösungen für Stressabbau und mentales Wohlbefinden zunehmend an Aufmerksamkeit. Im vergangenen Jahr verzeichneten pflanzliche Inhaltsstoffe, die als stresslindernd beworben werden, ein Wachstum von 13%. Verbrauchertrends zeigen jedoch, dass zwar 2 von 5 Verbrauchern weltweit über Stress und Angstzustände besorgt sind, aber nur 1 von 4 Verbrauchern funktionelle Lebensmittel oder Getränke verwendet, um diese Probleme zu lösen. Diese Diskrepanz bietet Chancen für Marken, mit stresslindernden Pflanzen zu innovieren.
Gezielte Formulierungen können auf verschiedene Verbraucher Segmente eingehen. So hat Biofuture beispielsweise die Öle, Vitamine und Fettsäuren in den ‚Nod Health Oils for the Mama‘-Reihe geändert, um den Ernährungsbedürfnissen von Menschen über 50 Jahren sowie schwangeren und stillenden Müttern gerecht zu werden. In den USA glauben 71% der Erwachsenen, dass eine Verringerung des Stresses ihre allgemeinen Aussichten verbessern würde. Die ‚Stress Ease‘ Tees von Traditional Medicinals zeigen, wie pflanzliche Mischungen beruhigend wirken können.
Während heiße pflanzliche Tees beliebt sind, um Entspannung und besseren Schlaf zu fördern, sind kalte Getränke auch im Bereich der mentalen Wellness auf dem Vormarsch. Adaptogene und nootropische Pflanzenstoffe, bioaktive Verbindungen und alkoholfreie Optionen unterstützen die Stimmung und die kognitive Gesundheit. Gesundheitstrends zeigen, dass Nahrungsergänzungsmittel mit Angaben zur mentalen Schärfe um 26% gestiegen sind, während Ready-To-Drink-Sportgetränke mit Angaben zur Gesundheit des Gehirns um 28% zugenommen haben, was die wachsende Verbraucher Nachfrage nach funktioneller Unterstützung verdeutlicht.
Trends: Genussvolle Innovationen
49% der Verbraucher greifen zunehmend zu genussvollen und hochwertigen Lebensmitteln und Getränken, um ihre Stimmung zu heben. Gleichzeitig sind 52% bereit, für eine gesündere Auswahl auf Genuss zu verzichten. Alkoholfreie Getränke entwickeln sich zu einer Option für emotionales Wohlbefinden. Da die Verbraucher ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden in den Vordergrund stellen, wechseln sie von traditionellen Genussmitteln wie Schokolade zu gesünderen Alternativen wie Nüssen und Samen.
Gesundes Altern ist ein zentrales Thema: Mehr als 2 von 3 Verbrauchern halten es für sehr wichtig. Stress und Angstzustände, Schlaf und Schlaflosigkeit, Müdigkeit und Erschöpfung stehen weiterhin ganz oben auf der Liste rund um mentale Gesundheit. Gesundheits Trends zeigen, dass mehr als die Hälfte der Verbraucher weltweit bereits funktionelle Lebensmittel und Getränke für mentales Wohlbefinden als wirksam erachten. In Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Spezialnahrungskategorien werden immer mehr Angaben zu Gehirn und Stimmung gemacht. In den letzten 5 Jahren ist die Zahl der Nahrungsergänzungsmittel mit dem Hinweis auf die Gesundheit des Gehirns um 12% CAGR gestiegen. Die Marken reagieren darauf, indem sie Genussmittel anbieten, die auch die Gesundheit der Stimmung unterstützen.
Was kommt als Nächstes in Top Verbraucher Gesundheits Trends?
Weltweit betrachten 61% der Verbraucher Wohlbefinden als das Gefühl, mental glücklich und positiv zu sein, was zu einem wachsenden Interesse an Strategien zur Unterstützung der mentalen und emotionalen Gesundheit führt. Verbrauchertrends zeigen, dass eine gesunde Ernährung weiterhin oberste Priorität hat, wobei 56% glauben, dass funktionelle Lebensmittel und Getränke für mentale Gesundheit wirksam sind. Es besteht jedoch weiterhin eine Diskrepanz zwischen Verbraucher Bedenken und tatsächlichen Käufen, was die Notwendigkeit eines größeren Bewusstseins und Engagements unterstreicht. Wenn Unternehmen Innovationen zur Unterstützung von mentale Gesundheit vorantreiben, können sie die Verbraucher über diese Produkte aufklären und dafür begeistern.
Verbraucher in Asien und Lateinamerika sind besonders aufgeschlossen. 84% kaufen funktionelle Produkte für das geistige Wohlbefinden, was auf die starke Präsenz der traditionellen Medizin zurückzuführen ist. Im Gegensatz dazu sind Verbraucher in Europa und Nordamerika weniger bereit, funktionelle Produkte zu kaufen, obwohl das Interesse daran wächst, insbesondere bei der Generation Z. Während Stress und Angstzustände in allen Altersgruppen verbreitet sind, steht die Unterstützung des Gedächtnisses bei den Boomern im Mittelpunkt.
Marken haben die Chance, funktionelle Lebensmittel und Getränke für mentale Gesundheit anders zu gestalten und zu vermarkten, basierend auf lokalen Traditionen und den Bedürfnissen der Generationen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Unterstützung für die mentale Gesundheit werden Marken, die traditionelle Praktiken mit moderner Innovation kombinieren, wahrscheinlich führend auf dem Markt sein.
Dieser Artikel basiert auf Innovas „Top Trends 2025 #9: Mindful Choices – Global report“. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.