24. März 2025 – Weltweit werden Lebensmittel und Getränke mit Tee-Aromen wegen ihres vertrauten und beruhigenden Geschmacks bevorzugt. Außerdem bieten diese Produkte ein erfrischendes Erlebnis, das oft mit Wellness und Entspannung in Verbindung gebracht wird. Innovas 360-Forschung zu Trends bei Tee Aromen zeigt Insights, Verbraucher Präferenzen und Produkteinführungen auf dem weltweiten Lebensmittel- und Getränkemarkt.
Dieser Artikel basiert auf dem Bericht „Trending in Tea-Flavored Food & Beverage Innovations – Global“ von Innova. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.
Verbraucherpräferenzen
Tee-Aromen gewinnen auf dem Lebensmittel- und Getränkemarkt an Aufmerksamkeit, da Verbraucher zunehmend nach gesundheitsfördernden und „better-for-you“ Aromen suchen. Verbraucher entscheiden sich für Tee-Aromen, wenn sie sich ruhig, geistig konzentriert, erfrischt, getröstet und gesund fühlen wollen. Dies deckt sich mit Innovas Top-Trend 2025 ‚Sensorische Therapie“, bei dem Verbraucher in unsicheren Zeiten nach emotionalem Wohlbefinden und aufmunternden Aromen suchen.
Die kulturelle Bedeutung von Tee in Regionen wie Asien, Großbritannien und dem Nahen Osten verstärkt seine Authentizität und seinen nostalgischen Reiz. Dank seiner weltweiten Bekanntheit lässt er sich in verschiedenen Küchen und Produktkategorien einsetzen. Aromen von Tee gedeihen in verschiedenen Formaten auf dem Teemarkt: Von trinkfertigen Getränken (RTD) bis hin zu Desserts und hybriden Produkten wie Kombucha-Eiscreme. Mit seinen antioxidativen und stoffwechselfördernden Eigenschaften deckt Tee auch die wachsende Nachfrage nach funktionellen Inhaltsstoffen in gesundheitsbewussten Produkten ab.
Der minimale Verarbeitungsaufwand und die ethische Herkunft des Tees sprechen umweltbewusste Verbraucher an und unterstützen damit die Trends zu „Clean Labels“. ‚Hergestellt aus lokalen Inhaltsstoffen‘, ‚vertraute Aromen‘ und ‚zubereitet mit traditionellen Kochtechniken‘ sind die Top 3 der wichtigsten Aspekte bei traditionellen Lebensmitteln und Getränken für Verbraucher auf der ganzen Welt. Dies spiegelt einen weiteren Top-Trend von Innova wider: ‚Tradition neu definieren‘, bei dem Verbraucher die Aromen ihres kulinarischen Erbes wiederentdecken und sich auf Authentizität und Tradition besinnen wollen.
Trends bei Produkteinführungen
Asien Pazific (APAC) ist führend bei der Markteinführung von Lebensmitteln und Getränken mit Teegeschmack, was auf die reiche Teetradition und die verschiedenen Sorten wie Grüner Tee, Matcha, Oolong, Jasmin und Chai zurückzuführen ist. Diese Aromen entsprechen den Trends in den Bereichen Gesundheit und Premium, treiben die Innovation voran und steigern die globale Attraktivität. Im Nahen Osten und in Afrika wurden im vergangenen Jahr 14% mehr Produkte mit Teegeschmack auf den Markt gebracht, was das steigende Interesse an authentischen, funktionalen Getränken widerspiegelt.
Innovationen bei Lebensmitteln und Getränken mit Tee-Aromen wecken in allen Regionen Authentizität. Während Backwaren den Trend in den sozialen Medien anführen, sind Produkte mit Teegeschmack für die Sporternährung auf dem Teemarkt auf dem Vormarsch, aber sie finden in den sozialen Medien nicht viel Beachtung. Dies ist eine Chance für Marken, den Bekanntheitsgrad zu steigern und Verbraucher anzusprechen.
Die Trends bei den Aromen zeigen, dass die Backwaren im vergangenen Jahr die wichtigste Kategorie für die Einführung neuer Produkte mit Teegeschmack waren. In den Kategorien Sporternährung, alkoholische Getränke und Heißgetränke ist ein deutliches Wachstum zu verzeichnen. Diese Innovationen sprechen gesundheitsbewusste Verbraucher an, denn sie bieten funktionelle Vorteile, einzigartige Aromen und eine transparente Etikettierung. Diese Verschmelzung von Genuss, Funktionalität und natürlichen Inhaltsstoffen kann den sich entwickelnden Verbraucher Vorlieben gerecht werden und das Wachstum in diesen Kategorien vorantreiben.
Soziale Medien Trends
Innovationen mit Tee-Aromen sind in der globalen Lebensmittel- und Getränkelandschaft sehr beliebt. Im vergangenen Jahr haben sich 46% der Verbraucher in den sozialen Medien und auf Online-Plattformen positiv über Produkte mit Tee-Geschmack geäußert. Die Erwähnung von Lebensmitteln und Getränken mit Tee-Aroma in den sozialen Medien steigt im November aufgrund der saisonalen Markteinführung und des Weihnachtsmarketings an, wobei Chai, Matcha und Earl Grey zu den festlichen Favoriten gehören.
Junge Millennials führen die Gespräche über Angebote mit Tee-Aroma, wobei Frauen 77% dieser Gespräche auf der Plattform X ausmachen. Sie fühlen sich besonders von den gesundheitlichen Vorteilen, den beruhigenden Eigenschaften und den vielseitigen Aromen von Produkten auf Teebasis angezogen, die mit einem auf Wellness ausgerichteten Marketing in Einklang stehen.
Marken und Unternehmen
Marken vereinen Wellness und Genuss in ihren Angeboten und kreieren innovative Produkte mit Tee, die die verschiedensten Verbraucher Vorlieben ansprechen. TWG Singapore zum Beispiel führt mit Tee versetzte Gummibärchen ein, die ein doppeltes Erlebnis bieten: als Süßigkeit und als Tee zum Aufbrühen. In ähnlicher Weise bringt Lady Camellia’s Schokolade mit Hojicha die reichhaltige, geröstete Essenz des japanischen Tees in Premium-Süßwaren.
Tee ist ein weltweit geschätztes Getränk, und die Expansion von Luna Bay bei Getränken auf Teebasis macht sich die vielfältige kulturelle Wertschätzung von Tee zunutze. Die Getränke auf Teebasis von Luna Bay profitieren von der wachsenden Verbraucher Nachfrage nach gesünderen und natürlichen Getränken und bieten einen Wettbewerbsvorteil auf dem Getränkemarkt. Mit Aromen wie Matcha, Chai und Kräutertee spricht die Marke sowohl traditionelle Teeliebhaber als auch Verbraucher an, die abenteuerliche Geschmackserlebnisse suchen.
Matcha-Aromen Trends
Die gesundheitlichen Vorteile, die optische Attraktivität und die Vielseitigkeit des Matcha-Tees sorgen für seine weltweite Beliebtheit in den sozialen Medien. Neben traditionellen Getränken wird Matcha auch in Desserts wie Eiscreme, Kuchen und Keksen sowie in Smoothies, Cocktails und sogar herzhaften Gerichten verwendet. Aufgrund seines hohen Gehalts an Antioxidantien und seines gesundheitlichen Nutzens erfreut er sich bei gesundheitsbewussten Verbrauchern weltweit großer Beliebtheit.
Lebensmittel und Getränke mit Matcha-Aromen stoßen auf weiterhin großes Verbraucher Interesse und werden von den Verbrauchern auf verschiedenen Plattformen aktiv genossen und erwähnt. Der Anstieg von alkoholischen Getränken auf Matcha-Basis, wie Matcha-Mojitos und Matcha-Cocktails, deutet auf eine zunehmende Verwendung von Matcha auf dem Getränkemarkt für Erwachsene hin.
Was kommt als Nächstes in Sachen Tee-Aromen Trends?
Die Markteinführung von Lebensmitteln und Getränken mit Tee-Aromen mit Genuss- und Premium-Anspruch verzeichnete in den letzten 5 Jahren auf dem Teemarkt ein Wachstum von 15% CAGR, was die starke Verbraucher Nachfrage nach Luxus-Erlebnissen widerspiegelt. Marken können sich dies zunutze machen, indem sie Produkte mit Teegeschmack im Premium-Segment positionieren und dabei handwerkliches Können, seltene Teesorten und Gourmet-Kombinationen wie mit Tee angereicherte Desserts oder feine Schokoladen hervorheben. Saisonale und festliche Kollektionen von Leckerbissen mit Teegeschmack können die Exklusivität erhöhen und für Aufsehen sorgen.
Die große kulturelle Bedeutung des Tees in allen Regionen ermöglicht den Marken, authentische, regionalspezifische Aromen zu kreieren die von traditionellen Mischunen inspiriert sind. Die Zusammenarbeit mit lokalen Herstellern oder Köchen für limitierte Angebote kann diese Verbindung stärken. Da Verbraucher sowohl Komfort als auch Luxus suchen, werden Lebensmittel und Getränke mit Teegeschmack wahrscheinlich sensorische Erfahrungen bieten, die Tradition und Genuss miteinander verbinden.
Dieser Artikel basiert auf dem Bericht „Trending in Tea-Flavored Food & Beverage Innovations – Global“ von Innova. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.