Brot und Brotprodukte Trends in Europa

Entdecken Sie die neuesten Trends bei Brot und Brotprodukten in Europa, einschließlich Produkteinführungen und Trends bei den Aromen

10. März 2025 – Brot ist in Europa ein Grundnahrungsmittel, das für seine Vielseitigkeit, seine Bequemlichkeit und seine Anpassungsfähigkeit an sich verändernde Geschmäcker und Ernährungsbedürfnisse geschätzt wird. Innovas 360-Studie über Trends auf dem Brotmarkt zeigt auf, wie Brotprodukte die Kombination aus Tradition und Geschmack ausbalancieren und die Attraktivität von Brot durch verschiedene Inhaltsstoffe und clean Labels auf dem Markt steigern. Sie hebt auch Chancen hervor, welche sich in der Zukunft entwickeln könnten.

Dieser Artikel basiert auf Innovas Bericht „Overview in Bread & Bread Products in Europe“. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.

Brot: Produkteinführung Trends

Die Kategorie Brot und Brotprodukte wächst weiter und verzeichnete im vergangenen Jahr einen Anstieg der Neueinführungen um 3%. Sie ist die viertgrößte Unterkategorie innerhalb der Kategorie Backwaren. Das Vereinigte Königreich ist das Land mit den meisten Neueinführungen in Europa. Dahinter folgen Frankreich, Spanien, Deutschland und Italien.

Der Brotmarkt expandiert, um den sich wandelnden Bedürfnissen Verbraucher gerecht zu werden, und bietet eine breite Palette an Produkten von traditionellen Broten bis hin zu Baguettes in ungekühlter, gekühlter und tiefgekühlter Form. Mit einer Marktdurchdringung von 91% in ganz Europa dominieren die ungekühlten Regalprodukte, die Zugänglichkeit und Komfort gewährleisten.

Vielfalt und Neuartigkeit treiben den Konsum an: 24% der europäischen Verbraucher erhöhen ihren Brotkonsum aufgrund der erweiterten Möglichkeiten. Innovationen konzentrieren sich auf Bequemlichkeit und Anpassung an Kundenwünsche, mit verschiedenen Brötchen, Superfood-Inhaltsstoffen und unterschiedlichen Formaten, die die Vielseitigkeit, Tragbarkeit und Kreativität in dieser Kategorie verbessern.

Top Marken und Unternehmen

Aldi ist der wichtigste Akteur in Europa bei der Einführung von Brot und Brotprodukten, gefolgt von Lidl, Dr. Schär, Albert Heijn und Barilla. Die Trends auf dem Brotmarkt zeigen, dass diese Top 5 Unternehmen für 18% der Markteinführungen von Brot und Brotprodukten in Europa im letzten Jahr verantwortlich sind.

1 von 4 europäischen Verbrauchern gibt an, dass traditionell hergestellte oder handwerklich hergestellte Produkte ihre Kaufentscheidungen für Brot beeinflussen. Handwerklich hergestellte Brote mit traditionellen Rezepten, Sauerteiggärung und rustikaler Anmutung stehen hoch im Kurs, während Premium-Angebote einzigartige Aromen, traditionelle Getreidesorten und lokal bezogene Inhaltsstoffe aufweisen, um Qualität und Authentizität zu gewährleisten. Dies deckt sich mit Innovas Top-Trend für 2025, ‚Tradition neu definieren‘, der den wachsenden Wunsch von Verbrauchern widerspiegelt, sich wieder mit dem kulinarischen Erbe zu verbinden und altehrwürdige Traditionen zu schätzen.

Brotmarkt in Europa

Trends bei Auslobungen und Positionierungen

Vegan, Ballaststoffe, vegetarisch, ohne Zusatz- und Konservierungsstoffe und Vollkorn sind die Top 5 der Werbeaussagen bei der Einführung von Brot und Brotprodukten in Europa.

Brot und Brotprodukte mit hohem Proteinanteil haben in Europa mit einer CAGR von 8% zugenommen, was auf die sich entwickelnden Trends im Gesundheitsbereich zurückzuführen ist. Bei der Entwicklung neuer Produkte liegt der Schwerpunkt auf Vollkornprodukten und Produkten mit hohem Ballaststoffgehalt, die den wichtigsten Gesundheitsthemen entsprechen.

Gewichtsmanagement, Herzgesundheit, gesundes Altern, Gesundheit des Gehirns und Gesundheit der Knochen und Gelenke sind die wichtigsten Themen im Zusammenhang mit der körperlichen Gesundheit in der Region. Die Marken setzen auf eine ganzheitliche Ernährung, indem sie funktionelle Sorten mit Omega-3-Fettsäuren für die Herzgesundheit, Proteinen für Energie und Muskeln sowie Kalzium für stärkere Knochen und Darmgesundheit anreichern und damit Verbraucher ansprechen, die nach allgemeiner Vitalität streben.

Brot-Aromen Trends

Knoblauch ist das Top-Aroma, gefolgt von Käse, Rosmarin, roten Tomaten und Kräutern. Nussaromen in Brot und Brotprodukten sind im letzten Jahr mit einer CAGR von 12% gewachsen. Die Verbraucher Vorliebe für Brotprodukte mit nussigen Aromen aus echten Inhaltsstoffen wächst. Außerdem verbessern neue Produktentwicklungen mit ergänzenden Mischungen aus Gemüse, Obst, Kräutern und Milch den Geschmack. Die Marken entwickeln auch innovative Mischungen, die über das traditionelle Brot hinausgehen, und reagieren damit auf die Nachfrage nach einzigartigen und mutigen Geschmackserlebnissen.

Inklusivität Trends

57% der Verbraucher in Europa halten die Produktqualität für den wichtigsten Faktor für Verbraucher bei Lebensmittel- und Getränkemarken. Dies spiegelt den anderen Top-Trend von Innova für 2025 wider: ‚Inhaltsstoffe und mehr‚, bei dem es um Produktdifferenzierung durch die Qualität der Inhaltsstoffe geht. Da die Nachfrage nach Mehrwert zum Standard wird, suchen Verbraucher nach hochwertigen Inhaltsstoffen, allergenfreundlichen Optionen, verschiedenen Getreidesorten und pflanzlichen Produkten mit clean Labels und natürlichen Formulierungen. Diese wachsende Bedeutung von Transparenz und Inklusivität prägt die Zukunft der vertrauenswürdigen Brotangebote.

Wie geht es weiter mit den Trends bei Brot und Brotprodukten in Europa?

Brote mit Fleischgeschmack bieten Marken die Möglichkeit, die steigende Nachfrage nach kühnen, schmackhaften Produkten zu befriedigen. So können sie sich von der Konkurrenz abheben und Verbraucher anlocken, die einzigartige Geschmackserlebnisse suchen.

Da ein geschäftiger Lebensstil die Bequemlichkeit fördert, können Marken auch von fertigen Brot-Mahlzeitensets profitieren, die eine problemlose All-in-One-Lösung für die Zubereitung schmackhafter Mahlzeiten zu Hause bieten. Co-Branding-Partnerschaften erhöhen die Marktwirkung, indem sie die Sichtbarkeit erhöhen, das Vertrauen der Verbraucher stärken und eine breitere Verbraucher Basis ansprechen. Diese innovativen Strategien werden wahrscheinlich die Erwartungen von Verbraucher erfüllen und das Wachstum des Brotmarktes deutlich vorantreiben.

 

Dieser Artikel basiert auf Innovas Bericht „Overview in Bread & Bread Products in Europe“. Dieser Bericht ist käuflich zu erwerben oder mit einem Innova Berichte Abonnement erhältlich. Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr.

Mehr Inspiration

Von Aromen bis zu Verpackungen, von Trends in den Kategorien bis zum Verhalten der Verbraucher. Wir untersuchen inspirierende und faszinierende Fälle, um herauszufinden, was passiert, warum es passiert und welche Auswirkungen das auf den Sektor hat.

Diesen Trend teilen

Contact me for a demo

Kontaktieren Sie mich für eine Demo

Before you go

Sign up to receive webinar invites, our latest blogs and information on new Innova products and services.  

Explore our Insights, Reports and Trends

Erhalten Sie Updates